Energiezertifikat für Robotik in der Automobilindustrie
Vergleichbarkeit, speziell im Bereich der energetischen Bedarfe spielt eine immer größere Rolle. Da auch der Zusammenhang zur praktischen Anwendung bei einer standardisierten Bewertung berücksichtigt werden muss um einen Mehrwert bei der Auswahl von geeigneten Systemen zu generieren haben die Automatisierungsinitiative Deutscher Automobilisten (AIDA) und das Fraunhofer IWU gemeinsam das "AIDA-Energie-Zertifikat für Industrieroboter im Karosseriebau" entwickelt. Mit dessen Hilfe können die in großen Stückzahlen, schwerpunktmäßig im Karosseriebau eingesetzten, 6-Achs-Knickarmroboter energetisch verglichen und hersteller- und modellspezifische Potentiale aufgezeigt werden.